Quantcast
Channel: Aktuelles – inHerne
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680

Hochschule für Gesundheit feierlich eröffnet

$
0
0

Ungeachtet diverser Verzögerungen während der dreijährigen Bauzeit zeigte sich Prof. Dr. Anne Friedrichs am Montag, dem 26. Oktober 2015, hoch zufrieden. Die Präsidentin der Hochschule für Gesundheit am Bochumer Gesundheitscampus bezeichnete ihre neue - zirka 75 Millionen Euro teure - Wirkungsstätte als „sensationell“.

Das erkannten auch die zahlreichen, zur Eröffnung geladenen Gäste, zu denen neben der Ministerpräsidentin des Landes NRW, Hannelore Kraft, auch Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda gehörte, neidlos an. Hernes Verwaltungschef freute sich über die Einladung und nutzte den Anlass, Kontakte zu knüpfen und aufzufrischen: „Da der Gesundheitssektor auch in Herne eine enorm hohe Bedeutung hat und sich durch eine Vernetzung mit dem Standort am Gesundheitscampus große Potenziale bieten, konnte ich viele aufschlussreiche Gespräche führen.“

  • Großer Bahnhof in Bochum: Hannelore Kraft war ebenso gekommen, . . . Foto: Thomas Schmidt/Stadt Herne
  • . . . wie Karl-Josef Laumann, der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, hier zu sehen mit Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und dem Kanzler der Hochschule Werner Brüning. Foto: Thomas Schmidt/Stadt Herne
  • Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Anne Friedrichs begrüßt die Gäste. Foto: Thomas Schmidt/Stadt Herne
  • Bei der Eröffnungsveranstaltung wurde es voll im großen Hörsaal. Foto: Thomas Schmidt/Stadt Herne
  • Zu den Gästen gehörte auch die zuständige Regierungspräsidentin Diana Ewert, hier zusammen mit Hernes Oberbürgermeister. Foto: Thomas Schmidt/Stadt Herne
  • Auch Heinz-Werner Bitter, Geschäftsführer der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne, war vor Ort und tauschte sich mit Dr. Frank Dudda aus. Foto: Thomas Schmidt/Stadt Herne

Prominente Gäste

Zu den zahlreichen Gästen gehörten unter anderem die Regierungspräsidentin Diana Ewert, der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Heinz-Werner Bitter, Geschäftsführer der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne.

Die Fakten

25.000 Quadratmeter Nutzfläche verteilen sich auf sechs Etagen und 750 Räume, einen großen Hörsaal mit 400 Plätzen, eine Mensa, eine Bibliothek und hoch moderne Laborräume für angehende Ergo- und Physiotherapeuten, Hebammen, Logopäden und Pflegefachkräfte. Aktuell gibt es 950 Studierende, in zwei Jahren sollen es 1.300 sein. Kanzler Werner Brüning geht dann von 60 Professorenstellen aus, zurzeit sind es 30, ergänzt um 33 wissenschaftliche Mitarbeiter und 53 Vollzeitstellen in der Verwaltung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680