Quantcast
Channel: Aktuelles – inHerne
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680

Freude an Büchern vermitteln

$
0
0

Seit Februar dieses Jahres darf sich die Kindertagesstätte Pantrings Hof auch Literatur-Kita nennen. Denn als solche wurde sie vom LWL ausgezeichnet. Dafür musste die Kita, zu der 76 Kinder gehen, einige Kriterien erfüllen, wie Leiterin Gabriele Domske in einem Pressegespräch am Dienstag, 21. März, erklärt.

„Wir haben ein Literaturkonzept erarbeitet. Dazu gehört eine Leihbücherei mit 800 Büchern, eine Lesepatin, die regelmäßig kommt und die enge Kooperation mit der Stadtbücherei“, berichtet Domske. Wenn Bücher mal kaputt gehen, werden sie in der Bücherwerkstatt von den Kindern selbst repariert. In einem eigenen kleinen „Ich-Buch“ können sie sich an ihre Lieblingsbücher erinnern. Eine der Literaturbeauftragten der Kita ist Gisela Rothe-Maraun. Sie behält den Überblick über die Bücher in der Ausleihe und schaut, welche Bücher als nächstes angeschafft werden sollten.

  • Kinder und Erzieherinnen der Kita Pantrings Hof freuen sich über die Auszeichnung zur Literaturkita. ©Thomas Schmidt, Stadt Herne

Zwei Mal im Jahr organisiert die Kita einen Buchverkauf zu sozialverträglichen Preisen. „So erreichen wir auch Eltern, die sich sonst vielleicht kein Buch leisten können“, so Domske.

Melanie Brosa besucht die Kinder der Kita einmal in der Woche. Dann zieht sie sich mit vier bis fünf Kindern zurück und liest vor. „Es geht um dialogisches Vorlesen. Die Kinder dürfen Fragen stellen und es kann sich daraus ein Gespräch entwickeln“, erklärt Brosa, die auch ihrem eigenen Sohn gerne vorgelesen hat. Aber es wird auch in großen Gruppen viel gelesen. Die Kinder der Kita Pantrings Hof werden früh für Bücher sensibilisiert. Erzähltheater und Bilderbuchkino sind dabei zwei weitere Bausteine des Konzepts.

In ein paar Jahren muss die Kita rezertifiziert werden. Bis dahin soll das Konzept der Literatur-Kita noch weiter ausgebaut sein.

Anja Gladisch


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1680