So wie der Clown sein Herz in Form einer roten Nase mitten im Gesicht trägt, steht der Name „Boris Bronski“ für den Archetypus Mensch in seinem Kampf mit den Elementen, den Objekten und vor allem für wahnwitzige Dramen mit sich selbst. Am Freitag, 19. Mai, ist Bronski um 20 Uhr in den Flottmann-Hallen zu erleben.
Boris Bronski ist ein Produkt aus Habbe & Meik. Seit 30 Jahren versetzen die beiden Maskenclowns die Menschen immer wieder in wahre Begeisterungsstürme. Michael (Meik) Aufenfehn, der Erfinder und Erbauer des Maskenpanoptikums um Habbe & Meik, wagt mit seinem Soloprogramm „Boris Bronski“ einen Entwicklungsschritt nach vorn.
Mit den Stilelementen des clownesken Maskenspiels zieht der Antiheld Boris Bronski hinaus in die Welt und findet wie im Märchen das Fürchten, weil ihm das Wasser bis zum Halse steht. In diversen Masken und Rollen, gänzlich ohne ein gesprochenes Wort, stolpert unser Protagonist von einer Verlegenheit in die andere, kämpft mit den Tücken des Objekts, des Alltags und nicht zuletzt des Lebens, durchlebt Pleiten, Pech und Pannen ebenso wie Höhepunkte und Glücksmomente und bewegt sich dabei immer auf einem äußerst schmalen Grat. Eine tragikomische Figur, die das Publikum gleichermaßen rührt wie zu Lachtränen treibt.
Freitag, 19.05.2017 | 20:00 Uhr
La Comédie des Masques – Der Kampf mit den Tücken des Alltags: BORIS BRONSKI
von und mit Michael Aufenfehn (Habbe & Meik)
Vorverkauf: 14 €; ermäßigt 10 €; bis 17 Jahre 6 € (plus Gebühren) || Abendkasse: 18 €; erm. 14 €; bis 17 Jahre 10 €
Webseiten: www.flottmann-hallen.de, http://www.habbeundmeik.com