Unter dem Motto „Neue Wege – Neue Ziele“ präsentiert die HCR ab dem 21. August 2017 ihr neues Busnetz im Herner Stadtgebiet. Insbesondere in den Bereichen Sodingen mit Holthausen und Horsthausen sowie rund um das Herner Zentrum entstehen neue Haltestellen und Taktverdichtungen bei nur wenigen Anpassungen.
Umfangreiche Änderungen
„Außerdem werden einige Haltestellen umbenannt“, betont Wolfgang Neige, HCR-Geschäftsführer, und fügt hinzu: „Eine Woche nach der Cranger Kirmes und neun Tage vor dem Sommerferienende stehen wir damit vor den umfangreichsten Änderungen im Herner Liniennetz seit mehr als 15 Jahren.“ Das Angebot der HCR wird durch die Umsetzung des Nahverkehrsplans deutlich erweitert. Durch die Neuerungen bringt die Busflotte jährlich rund 120.000 Kilometer mehr auf die Straße. „Das ist eine Steigerung von mehr als drei Prozent gegenüber unserem bisherigen Angebot“, freut sich Neige über die positiven Auswirkungen für die Fahrgäste.
Drei neue Linien
Die HCR-Kunden können sich auf drei neue Linien freuen. Künftig fahren auch der 324er, der 337er und der 351er durch das Herner Stadtgebiet. Eine neue Streckenführung gibt es zum Teil für die bekannten Linien 303, 311, 321, 323 und 367. Mit der Linie 333 fällt eine Liniennummer in Herne weg, die bisherigen Haltestellen bleiben allerdings erhalten und werden durch andere Busse teils noch öfter angesteuert. Durch die Neustrukturierung des Netzes ergeben sich bei einigen Linien neue Abfahrtsorte an der Haltestelle Herne Bf. Hier rät Wolfgang Neige, sich schon vor dem 21. August über die neuen Wege und Ziele samt Fahrzeiten zu informieren. Möglich ist dies zum Beispiel über die neue HCR-App, unter www.hcr-herne.de oder in den HCR-KundenCentern. Bereits im Vorfeld der Änderungen geben zahlreiche Aushänge an Haltestellen Informationen über die neuen Fahrpläne.