Evonik spendet an Ruhrwerk
12.000 Euro erhält der Verein Ruhrwerk vom Energieunternehmen Evonik. Mit dem Geld sollen die Deutschkenntnisse der in Herne lebenden Flüchtlingskinder gefördert werden. Dank dieses Engagemnts ist es...
View ArticleRenommierte Autoren lesen in der Stadtbibliothek
Zwei anerkannte Autoren lesen Anfang des Jahres in der Stadtbibliothek Herne. Die Eintrittskarten für die spannende Veranstaltung empfiehlt die Stadtbibliothek auch als Geschenkidee für die Lieben....
View ArticleRathäuser schließen zwischen den Feiertagen
Die Betriebsferien der Stadtverwaltung erstrecken sich in diesem Jahr vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 3. Januar 2016. Die Rathäuser und nahezu sämtliche städtischen Verwaltungsgebäude...
View ArticleTegtmeier-Finalist in den Flottmann-Hallen
Der diesjährige Tegtmeier-Finalist Martin Zingsheim spielt am Dienstag, 15. Dezember, um 20 Uhr in den Flottmann-Hallen auf. Brandaktuell ist er zum deutschen Preisträger 2016 des internationalen...
View ArticleSantas Helfer mit dem Christmas Truck unterwegs
Das Logistikunternehmen UPS ist wieder unterwegs auf weihnachtlicher Zustelltour. Wie in den letzten sechs Jahren helfen Mitarbeiter der Firma auch in diesem Jahr dem Weihnachtsmann dabei, Kinderaugen...
View ArticleStarke Väter für die Integration
Die Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit in Herne (gfi) wird sich in Zukunft auch der Arbeit mit Vätern aus allen Kulturen zuwenden. “Wir möchten die Väter für den Bildungserfolg ihrer...
View ArticleProfil im Sport
Ein starkes Profil auf den Sportplätzen und in vielen Sporthallen in Nordrhein-Westfalen zeigt „Reifen Stiebling“. Denn 20 Vereine wurden alleine in diesem Jahr mit Trikots ausgerüstet, die den Namen...
View ArticleHertie-Haus: drei Konzepte in engerer Auswahl
Elf Interessenten haben insgesamt 18 Nutzungskonzepte für die Revitalisierung des ehemaligen Hertie-Hauses eingereicht. Die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG) als Eigentümerin der Immobilie hat...
View ArticleHöhere Abwassergebühren – klare Bäche
Die Abwassergebühren werden im kommenden Jahr deutlich erhöht, wie die Stadtentwässerung Herne jetzt mitteilte. Für einen Durchschnittshaushalt steigen die Tarife von 548,20 auf 621 Euro im Jahr. Im...
View ArticleBesichtigung der Notunterkunft des Landes an der Dorstener Straße
Das Land NRW, die Malteser und die Stadt Herne haben am Mittwoch, 16. Dezember 2015, die fast fertiggestellte Notunterkunft des Landes an der Dorstener Straße den interessierten Bürgerinnen und Bürgern...
View ArticleHäuser für Ometepe
Mit neuen Eindrücken kehrten acht Herner von ihrer Reise zu Hernes Partnerinsel Ometepe zurück. Die Mitglieder der Sektion Ometepe haben nun ein dringliches Anliegen: Sie wollen Häuser für die...
View ArticleEin Jahr lang freie Kunst
Zum dritten Mal in Folge bot das Pestalozzi-Gymnasium einen Kunst-Kurs der besonderen Art an, in dem ausgewählte Schüler ein Jahr lang an freien Projekten arbeiten konnten. Unter der Aufsicht und...
View ArticleBreite Themenpalette zum Jahresabschluss
In einem Pressegespräch am Freitag, 18. Dezember 2015, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda wenige Tage bevor die Stadtverwaltung in die Betriebsferien zum Jahresende geht, einige Themen erörtert, die...
View ArticleEine Spende für die Ehrenamtlichen
Die Teilnehmer am Adventsfest im Schlosshof Strünkede haben gut gewirtschaftet – trotz schlechten Wetters zum Schluss. Aus dem Erlös legten etwa 15 Adventsfest-Beschicker zusammen und kamen auf die...
View ArticleDer traditionelle Herner-Kreuz-Tag
Es ist schon ein Ritual: der obligatorische Auftritt der Band “Herner Kreuz” am 2. Weihnachtstag in der “Sonne”. Da die Gastronomie an der Shamrockstraße ihren Geist aufgegeben hat (Schluchz!), sahen...
View ArticleGospelprojekt entführt in eine eigene Weihnachtswelt
Gleich viermal hieß es am Wochenende im Herner Kulturzentrum „Show me Christmas”. Und die Verantwortlichen des Gospelprojektes-Ruhr haben nicht zu viel versprochen. Die rund 350 Mitwirkenden auf der...
View ArticleFreund und Förderer der Integration
Nach 22 Jahren Integrationsrat nimmt Michael Barszap auch weiterhin interkulturelle Aufgaben in Herne wahr. Sein Name ist bei der Herner Stadtverwaltung wie selbstverständlich mit dem Thema Integration...
View ArticleWeihnachtsansprache des Oberbürgermeisters
Mit einer Video-Botschaft richtet sich Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda in diesem Jahr an die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und wünscht Ihnen ein frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins...
View ArticleEs menschelt – alles Gute!
Die Redaktion des Stadtmagazins wünscht allen inherne-Lesern frohe Festtage und einen glücklichen Rutsch ins neue Jahr. Daran schließt sich der Wunsch, dass Sie im nächsten Jahr wieder durch viele...
View ArticleHeiligabend nicht allein
„Heiligabend nicht allein“: Zur dieser Veranstaltung – organisiert von den Mondrittern, der Matthäus-Kirchengemeinde und dem Zeppelinzentrum – kamen insgesamt 64 Frauen und Männer, darunter zehn...
View Article