Spannendes Auf und Ab mit drei Paaren
„Ruhe!“ ruft Regisseur Olaf Weichert. Das Stimmengewirr erstirbt, aus dem Lautsprecher erschallt Katja Ebsteins „Theater“. Das Stück „Wirst du mich auch morgen früh noch lieben?“ kann beginnen....
View ArticleFörderung der Integration durch Sport
Der Sport verfügt über eine integrierende Kraft. Schon jetzt treiben viele Menschen, die als Flüchtlinge nach Herne gekommen sind, in den Vereinen der Stadt Sport. Die Vereine nehmen sie auf und...
View ArticleEin neues Modell für die städtische Gastronomie
41 Jahre lang war Hans-Ulrich van Dillen Geschäftsführer des städtischen Parkhotels und Park-Restaurants. Zum Jahresende tritt der 68-Jährige in den verdienten Ruhestand. Die städtische...
View ArticleFIDENA 2016 – Figurentheater der Nationen
FIDENA 2016, das Figurentheater der Nationen, beschert dem Ruhrgebiet vom 4. bis 12. Mai 2016 eine Auswahl wie sie vielfältiger kaum sein könnte – vier Produktionen werden in den Herner...
View ArticleDer europäische Gedanke in der Kunst
20 kroatische Künstler stellen in den Flottmann-Hallen aus. Mit dieser Ausstellung feiert der Westdeutsche Künstlerbund sein 70-jähriges Bestehen. „Wir organisieren Ausstellungen mit unseren...
View ArticleOB empfängt Wiacker-Auszubildende
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat am Freitag, 18. März 2016, die Auszubildenden der Confiserie Wiacker im Herner Rathaus begrüßt. 21 jungen Menschen erlernen gegenwärtig bei Wiacker einen Beruf,...
View ArticleStadtmarketing Herne holt das Cabrio raus
Der Cabriobus der Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten fährt seit dem Frühjahr 2015 auf Hernes Straßen. Rund 750 Menschen nutzten im vergangenen Jahr das neue Angebot. Timo Krupp, Pressesprecher von...
View ArticleDemografischer Wandel: „Herne zukunftsfähig gestalten“
Vor wenigen Monaten gingen die drei von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda initiierten Stabsstellen an den Start. Viel ist inzwischen auf dem Weg gebracht worden oder steht in den kommenden Monaten in...
View ArticleRockbüro lädt zur ersten Lokalrunde
Das Rockbüro Herne lädt am Samstag, 16. April 2016 zur ersten Lokalrunde des Jahres ein. Auf der Bühne des Stadtteilzentrum „Pluto“ an der Wilhelmstraße stehen die Duisburger Pop-Rock-Band Käpt’n Moby,...
View ArticleQualifizierungsmaßnahme bringt 13 neue Jobs
Beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Herne (KOD) treten zum 1. April gleich 13 neue Mitarbeiter ihren Dienst an. Diese in vielerlei Hinsicht erfreuliche Nachricht ist das Ergebnis einer...
View Article90 Jahre Wanne-Eickel
Am 1. April 1926 wurden die Ämter Wanne und Eickel aufgelöst und bildeten fortan die neue kreisfreie Stadt Wanne-Eickel. Weil dieser Moment genau 90 Jahre her ist, organisiert Graf Hotte zum runden...
View ArticleMoby Dick im Rhein-Herne-Kanal gesichtet
Das Weltklima spielt verrückt und verwirrt die Lebewesen: Tropische Tiere verirren sich in arktische Gegenden und umgekehrt. Jetzt hat der Kapitän eines Schleppers im Rhein-Herne-Kanal einen kapitalen...
View ArticlePremiere: Spannendes Auf und Ab mit drei Paaren
Die Generalprobe hat das Ensemble von „Fidele Horst“ im Mondpalast mit Bravour bestanden – jetzt wird es wirklich ernst mit den Aufführungen. Obwohl die Komödie „Wirst du mich auch morgen früh noch...
View ArticleEin Image für Herne
Stadt und Stadtmarketing starten „Unterstützerkampagne“. Das Ziel: eine Imagekampagne für Herne. Die Strategie: Kommunikation mit und durch Unterstützer. Das Motto: Herne kann was. Markenentwicklung...
View ArticleEin Lied für Wanne und Herne
Über 100 Personen feierten im Mondpalast einträchtig die Stadtwerdung Wanne-Eickels vor 90 Jahren – und keiner blieb fern, weil er die Veranstaltung fälschlicherweise für einen Aprilscherz hielt. 11...
View ArticleWarnstreik bei der Stadtverwaltung
Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes kommt es voraussichtlich zu einem Warnstreik: Für Mittwoch, 6. April, hat die Gewerkschaft „Verdi“ die Beschäftigten zu einem mehrstündigen Warnstreik...
View ArticleAtmosphäre aus 1001 Nacht
„Im Zeichen des Orients“ ist ein Tanzfestival der extravaganten Art. Am Samstag, 9. April, werden die Zuschauer eingeladen, einen ganzen Tag lang in den Flottmann–Hallen in Herne den Alltagstrott zu...
View ArticleWarnstreik beendet
Um 13 Uhr zogen die Teilnehmer des Warnstreiks, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Beschäftigten der Stadt aufgerufen hatte, vom Vorplatz des Rathauses ab. Seitdem läuft der Dienstbetrieb...
View ArticleEin Hoch auf die Runderneuerung
Prominente Unterstützung beim Kampf für eine weitere finanzielle Förderung für runderneuerte LKW-Reifen erhielt jetzt „Reifen Stiebling“. Oliver Wittke (CDU), ehemaliger Verkehrsminister in NRW und...
View ArticleStadt Herne sucht Bunker
Eine digitale Übersicht über die in Herne vorhandenen Bunker will sich der Fachbereich Vermessung und Kataster der Stadt Herne verschaffen. Im Fokus stehen Hoch- und Tiefbunker sowie unterirdische...
View Article