Stadt Herne begrüßt 18 angehende Erzieher
18 angehende Erzieherinnen und Erzieher haben ihr Anerkennungsjahr bei der Stadt Herne begonnen. „Ich freue mich auf so viele tatkräftige junge Menschen“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die...
View ArticleJunge Frauen, die Sexfilme drehen
Fünf junge Frauen öffnen nach ihrer Vorstellung lasziv den Reißverschluss ihrer weißen Kapuzenjacken. Darunter kommt schwarze Spitze zum Vorschein. Sie heißen Mia, Lucy oder Vicky und sind...
View ArticleHerner Sicherheitstage im September
Die ersten Herner Sicherheitstage heben Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier aus der Taufe. Am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. September, geht es im Forum der...
View ArticleBundesverdienstkreuz für Jürgen Sunderwerth
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat dem Sodinger Jürgen Sunderwerth am Mittwoch, 24. August 2016, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, kurz...
View Article„Viele geile Auftritte“
Zum 30-jährigen Jubiläum präsentieren die Flottmann-Hallen eine Vielzahl an Komikern, Clowns, Comedians und Kabarettisten aus dem Ruhrgebiet oder mit enger Verbindung zu dieser Region. Sie alle sind in...
View Article„Schätze der Archäologie Vietnams“ kurz vor Start
Für die Sonderausstellung „Schätze der Archäologie Vietnams“, die am 7. Oktober im LWL-Museum für Archäologie in Herne startet, warb auf dem NRW-Tag in Düsseldorf auch eine Rikscha – und die...
View ArticleWarum unsere Städte mehr Knete brauchen
„Auf nach Berlin!“ soll jungen Menschen deutlich machen, wie notwendig mehr Geld von Bund und Land auch für die eigene Heimatstadt ist. Außerdem zeigt der Clip, warum sich Oberbürgermeister Dr. Frank...
View ArticleKartenvorverkauf für die Tage Alter Musik startet
Der Kartenvorverkauf für das traditionsreiche WDR 3 Festival „Tage Alter Musik in Herne“ startet am Montag, 5. September. Die Karten für die hochkarätig besetzten Konzerte sind über ProTicket...
View ArticleFür Fußgänger und Radfahrer ausgezeichnet
Die Stadt Herne hat am Donnerstag, 1. September, das erste Schild eingeweiht, das die Stadt als fußgänger- und fahrrad-freundlich auszeichnet. Das weiße Schild der Arbeitsgemein-schaft fußgänger- und...
View ArticleVertrag für das Hertie-Haus unter Dach und Fach
Der Startschuss für die Neugestaltung des ehemaligen Hertie-Hauses ist gefallen: Die Landmarken AG aus Aachen und die Stadt Herne habe sich auf einen Kaufvertrag geeinigt. Das Haus steht unter...
View ArticleFahrrad statt Laster – Modellversuch mit UPS startet in Herne
Statt einem braunen Lastwagen fährt demnächst ein Elektro-Fahrrad mit Paketen durch die Bahnhofstraße. Der Paketdienst UPS und die Stadt Herne starten gemeinsam einen Modellversuch, bei dem die...
View ArticleMittelalterspektakel mit Ritterturnier
Zum Abschluss des Stünkeder Kultursommers in Herne zieht im Park rund um das Wasserschloss das Mittelalter ein und zeigt sich von seiner besten Seite. Drei Tage lang stehen Schloss und Park Strünkede...
View Article30 Jahre und 154 Künstler
30 Jahre Bildende Kunst in den Flottmann-Hallen ist ein guter Anlass für eine rückblickende und dennoch sehr aktuelle Sonderausstellung. In „Flottmann 30 hoch“ (3. September bis 16. Oktober 2016)...
View ArticleSicher auf dem Schulweg
Lernanfänger der Michaelschule und der Laurentiusschule erfuhren jetzt, wie sie sich verhalten müssen, wenn sie sicher auf dem Schulweg zur Schule kommen wollen. Die „Schulanfangsaktion“ organisierte...
View Article32 Teams beim 11. Herner Rudertag
32 Boote lieferten sich packende Rennen beim 11. Herner Rudertag am Rhein-Herne-Kanal. Die Teilnehmerliste wird von Jahr zu Jahr länger. @import...
View ArticleViktor-Reuter-Straße im neuen Glanz
Die Viktor-Reuter-Straße erstrahlt im neuen Glanz. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Stadbautrat Karlheinz Friedrichs und Elisabeth Röttsches, Vorsitzende der IG City, eröffneten die Meile jetzt neu....
View ArticleReger Gedankenaustausch im Herner Kinder- und Jugendparlament
Die Präsidentin des NRW-Landtages, Carina Gödecke, und der Herner Landtagsabgeordnete Alexander Vogt, begleitet durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, statteten dem Kinder- und Jugendparlament...
View ArticleRuhrgebiets-Fantasy und stimmungsvolle Musik
Das Mülheimer Zupforchester präsentiert am Sonntag, 11. September, um 17.30 Uhr die musikalische Lesung „Die Zaubermandoline und die Hüter des Schwarzen Goldes“ in der Städtischen Musikschule,...
View ArticleNeue Kinder-Musikabteilung in der Stadtbibliothek
Mit der neuen Abteilung „Musik für Kinder“ erweitert die Stadtbibliothek Herne das vielfältige Angebot der Musikbibliothek im Kulturzentrum. Eingeweiht wurde die neue Abteilung mit einem Konzert des...
View ArticleCranger Kirmes soll künftig elf Tage dauern!!!
Ab dem kommenden Jahr soll die Cranger Kirmes elf Tage dauern. Dafür hat der Verwaltungsvorstand in seiner Sitzung, am Dienstag, 6. September, votiert. Seit dem Ende der diesjährigen Kirmes war das...
View Article