Von der Charité ins Marien Hospital
Wer in unserem Land eine exzellente medizinische Ausbildung bis hin zur Habilitation genossen hat, dem steht die (Berufs-)Welt offen. Es müssen aber nicht immer die großen Metropolen sein, denn gerade...
View ArticleAus Überzeugung und mit Leidenschaft
Rockbüro? Ein Büro für Rockmusik? „Spießig?“ Nein, nicht das Rockbüro Herne. Der 2010 gegründete Verein zählt zurzeit knapp über 30 Mitglieder, die in ihrer Gesamtheit alles andere sind als eine...
View ArticleDelikatessen am Wegesrand
Was die meisten als Unkraut in ihrem Garten ausrotten möchten, verarbeitet Anke Roßmannek zu Lebensmitteln. Die pharmazeutisch-technische Assistentin bietet seit 2013 Wildkräuterführungen durch Herne...
View ArticleMake Herne herrlich
Buntes Treiben in der Dannekampschule, dem Quartier des Gospelprojekt-Ruhr. Kleine Balletttänzerinnen studieren neue Schritte. Im Foyer trimmen Männer auf Fitnessgeräten ihre Muskeln mit dem...
View ArticleSatt ist nicht genug!
Die gebürtige Hernerin hat ein Buch über ihr Leben geschrieben. Die ehemalige Managerin der Band Luxuslärm leidet seit ihrer Jugend an einer Essstörung. Angefangen hat alles während der Schulzeit. „Ich...
View Article„Ungenehmigte Malerei“ im Alten Wartesaal
Im Alten Wartesaal des Herner Bahnhofs standen zwei Ereignisse im Mittelpunkt: Die Eröffnung – dieser Part stand Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zu. Und die Vernissage: Künstler und Kuratoren waren...
View ArticleTrendiger Street-Food-Markt erfolgreich
Der erste Street-Food-Markt auf dem Robert-Brauner-Platz war – was das Publikumsinteresse anging – ein großer Erfolg. Zumindest am späten Samstag füllten sich die Bankreihen. Das gute Wetter trug zur...
View ArticleKunst und Comedy gegen Krebs
Mit Witz und sehr viel Charme erzielte der Comedian Hennes Bender bei der BKK-Kunstauktion am Sonntag, 7. Mai, stolze 12.000 Euro zugunsten der KrebsStiftung NRW. Im einzigartigen Ambiente des...
View ArticleWozniak leitet 100. Bundesliga-Spiel
Am vergangenen Wochenende wurde die Herner DFB-Schiedsrichterin Marina Wozniak im Rahmen des Spiels der Allianz Frauen-Bundesliga zwischen 1899 Hoffenheim und dem MSV Duisburg für ihr 100....
View ArticleJazz-Sextett in verschiedenen Formationen
Mit einem besonderen Konzert am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr in den Flottmann-Hallen macht Set Union auf sich aufmerksam. Was auf den ersten Blick wie eine chemische Formel aussieht, ist nichts anderes...
View ArticleExtraSchicht 2017- volles Programm!
Am 24. Juni präsentiert die Metropole Ruhr zum 17. Mal an 46 Spielorten in 21 Städten ihr geballtes kreatives Potenzial. Zwischen 18 und 2 Uhr zeigen über 2000 Künstler, was sie drauf haben:...
View ArticleEinfühlsame Balladen mit Danny Plett
Im Rahmen seiner Tour „Tanz durch den Sturm“ gastiert der deutschkanadische Musiker Danny Plett & Band am Samstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in der Christuskirche, Westring 204. Dieses besondere...
View ArticleKinder- und Jugendparlament wirbt für Wahl
Geht zur Wahl! So knapp und richtig lässt sich die Aussage des Videos zusammenfassen, mit dem das Herner Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) dafür wirbt, am kommenden Sonntag, 14. Mai 2017, an der...
View ArticleGeheimnis gelüftet: Skulptur ist einzigartig
Vor einer Gruppe von Bäumen steht auf dem Hof der Gesamtschule Mont-Cenis eine markante Skulptur, an der drei Gesichter mit aufgerissenen Mündern und Augen auszumachen sind. Herkunft und Idendität des...
View Article130.000 Kronkorken sind Gold wert
Nicht alles, was wir wegwerfen ist wertlos. Sogar das Sammeln einfacher Kronkorken lohnt sich. Das wissen jetzt die Schülerinnen und Schüler der Naturwissenschaftskurse im 6. Jahrgang der...
View ArticleSofakonzert mit Christoph Koitka, Maschine Herz und Edy Edwards
Das Rockbüro Herne und die Gesellschaft freie Sozialarbeit (GFS) laden am Samstag, den 20. Mai 2017, zum 3. Sofakonzert in das Brockenhaus I an der Corneliusstraße ein. Das Brockenhaus I ist ein...
View ArticleIn der „Wunderkammer“: Picasso, Chagall, Miró – aber auch die Gesings und Imhofs
Eine Wunderkammer ist für Überraschungen gut – das weiß man seit über 1.000 Jahren, und es gilt auch für diese 130 ausgestellten Kunstwerke: „Wunderkammer – Städtischer Kunstbesitz“ heißt die nächste...
View ArticleJörg Knör ist Stargast beim Comedy-Abend
Bereits zum achten Mal präsentiert das Kulturzentrum Herne den beliebten Herner Comedy-Abend. Moderator Helmut Sanftenschneider begrüßt am Freitag, 19. Mai, ab 20 Uhr Jörg Knör, Thomas Fröschle alias...
View ArticleMarkt der Möglichkeiten am 18. Mai
Kontakte knüpfen zum Sportverein in der Nachbarschaft, als Unterrichtshelfer in den Vorbereitungsklassen die Lehrer unterstützen oder eine Patenschaft übernehmen – das Spektrum des ehrenamtlichen...
View ArticleKunst über den Tellerrand hinaus
„RuhrKunstNachbarn“ heißt ein Projekt von 18 RuhrKunstMuseen, das von der Stiftung Mercator in Höhe von 570.000 Euro gefördert wird. Der Kern des Vorhabens: Die Museen von jeweils zwei Städten arbeiten...
View Article