Herner Tag für Menschen mit Demenz
Selbstbestimmt und humorvoll leben mit einer Demenzerkrankung, geht das? Dieser Frage widmet sich der diesjährige Herner Tag der Menschen mit Demenz in Form von Vorträgen und Workshops. Er findet am...
View ArticleInfusion lockt zum neuen Mal in den Alten Wartesaal
Die unscheinbare Tür zwischen Bäcker und Schnellrestaurant ist wieder geöffnet: Bereits zum neuen Mal sind im Rahmen des Pottporus-Festivals Kunstwerke im Alten Wartesaal des Herner Bahnhofs zu...
View ArticleRobozee tanzt wie ein ganzes Ballett
Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“, was übersetzt „Das Frühlingsopfer“ bedeutet, war 1913 bei der Uraufführung in Paris der Skandal der Musikgeschichte: Das Publikum war geschockt. Statt schöner...
View ArticleGroße Weihnachtstanne aus 250 Bäumen
Mit einem bunten Programm führt die Stadtmarketing Herne GmbH (SMH) das Erfolgskonzept des gemütlichen und familiären Weihnachtsmarktes in der Herner Innenstadt. Den Auftakt macht am 16. November um 17...
View ArticleDie Tage Alter Musik in Herne sind eröffnet
Die Tage Alter Musik in Herne sind eröffnet – und zwar durch das Ensemble NeoBarock aus Köln und der Kölner Mezzosopranistin Marianne Beate Kielland . Auf dem Programm standen Werke lutherischer...
View ArticleInternationales Flair beim 19. Ruhrpottbattle
400 begeisterte Fans verfolgten die spannenden Darbietungen beim 19. Ruhrpottbattle in den Flottmann-Hallen. Breakdancer aus Frankreich, Russland, Marokko, der Ukraine und natürlich Deutschland...
View ArticleDrei Ensembles aus Frankreich
Gleich drei französische Ensembles gastierten am dritten Festivaltag (Samstag, 11. November) bei den Tagen Alter Musik in Herne: Le Concert Lorrain, Concerto Soave und L’Armée des Romantiques. Am...
View ArticleDrei Konzerte aus drei Jahrhunderten
Der Festivalabschluss der 42. Tage Alter Musik in Herne führte das Publikum in drei Konzerten durch drei Jahrhunderte. Insgesamt hat WDR 3 Live vier Festivalkonzerte live übertragen. Die restlichen...
View ArticleKlimakonferenz-Delegierte in der Akademie
Im Rahmen der Weltklimakonferenz, die zurzeit in Bonn stattfindet, hat eine internationale Delegation den Energiepark der Stadtwerke an der Akademie Mont-Cenis besucht. Die Teilnehmer aus Tansania,...
View ArticleTechnisches Rathaus offiziell eröffnet
Seit Montag, 13. November 2017, ist es offiziell eröffnet: Das neue Technische Rathaus an der Langekampstraße 36, in der ehemaligen Heitkamp-Zentrale. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda bekam aus den...
View ArticleTräume, Schäume, Wünsche – Theater für junge Menschen
Kinder und Jugendliche kommen in den nächsten eineinhalb Wochen in den Genuss spannender Theateraufführungen. Das Spielarten-Festival beschert Herne sechs Stücke, die speziell von einer Jury ausgesucht...
View ArticleGrafiken von 34 Künstlern
Viele Geburtstagsgeschenke erfreuen nicht nur den Beschenkten, sondern bereiten auch anderen Freude: Dieses gilt auch für ein Geschenk des Westdeutschen Künstlerbundes an die Flottmann-Hallen zu dessen...
View ArticleOberbürgermeister Dr. Dudda ist Ehren-Bergknappe
Große Ehre für Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda: Der Bergmannverein Herne-Alt von 1872, ältester Bergmannsverein der Stadt, hat das Stadtoberhaupt am Mittwoch, 15 November 2017, zum Ehren-Bergknappen...
View ArticleViele Interessenten beim Herner Tag der Menschen mit Demenz
„Der elfte Tag für Menschen mit Demenz in Herne bietet ein informatives und lehrreiches Programm“, sagte Dr. Kathrin Linthorst, Leiterin der städtischen Abteilung Gesundheitsförderung und -prävention,...
View Article„Glück auf Zukunft“ auf Pluto
Ende 2018 läuft der Steinkohlenbergbau in Deutschland aus. Damit wird eine bedeutende Ära der deutschen Industriegeschichte ihr Ende finden. Eine Ära, die nicht nur die Steinkohlenreviere geprägt hat,...
View ArticleRotary Club unterstützt acht Grundschulen
Sprachkompetenz und Lesefreude von Grundschulkindern förderte der Herner Rotary Club in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal. Insgesamt sieben Herner Grundschulen freuten sich über je 1000 Euro, die...
View ArticleWanner Mond-Weihnachtmarkt lockt nach Unser Fritz
Premiere in Unser Fritz: Zum ersten Mal ist auch das Heimatmuseum geöffnet, wenn zeitgleich auf dem Gelände der Wanner Mond-Weihnachtsmarkt seine Stände öffnet. Es lohnt sich also gleich doppelt,...
View ArticleHerner Weihnachtsmarkt bis 23. Dezember geöffnet
Die feierlichen Trompetenklänge des Knappenquartetts haben am Donnerstag, 16. November 2017, den Beginn des Herner Weihnachtsmarktes eingeläutet. Die 100 Glühwein bzw. Kinderpunsch des Abends auf den...
View ArticleBandfusion Royal: Ab sofort bewerben!
Das bekannte Mikrofestival „Bandfusion Royal“, veranstaltet vom Rockbüro Herne und von RoomService, steigt am Samstag, 27. Januar, in den Flottmann-Hallen. Die Bewerbungsphase beginnt ab sofort. Das...
View ArticleJournal zeigt die Vielfalt der Herner Selbsthilfe
Seit Februar hat sich ein Redaktionsteam mit der Konzeption des sechsten Herner Selbsthilfejournals beschäftigt. Nun liegt es öffentlich aus. „Ich freue mich, dass es weiterhin so ein großes Engagement...
View Article