Humor in der Adventszeit
Großer Beliebtheit erfreuen sich die Weihnachtsmatineen, die von der Solidarfonds-Stiftung NRW seit mittlerweile fünf Jahren im Ruhrgebiet präsentiert werden. Am zweiten Advent (4. Dezember) stellt...
View ArticleAuf dem Weg zur barrierefreien Stadt
Auf dem Weg zur Inklusion ist die Stadt Herne einen großen Schritt weitergekommen. Das zeigte die Abschlussveranstaltung des Forums Inklusion im Kulturzentrum. Dicht gedrängt saßen und standen die...
View Article„Ein bisschen wie bei einer Taufe“
Um fünf neue Kunstwerke ist der Skulpturenpark in den Flottmann-Hallen erweitert worden. Die neueste Erwerbung, der „Hochstand“ von Gerda Schlembach, war der Anlass, um im Rahmen eines kleines Festes...
View ArticleHeroes gegen Gewalt im Namen der Ehre
Hennamond/Heroes – das bedeutet: für die Gleichberechtigung der Geschlechter, für Toleranz und Respekt, gegen Gewalt im Namen der Ehre. Die Mont-Cenis-Gesamtschule und das Mulvany-Berufskolleg...
View ArticleEröffnung der Karnevalssession am 11.11.
Am 11.11. um 18.11 Uhr ist es wieder soweit: Auch in Herne wird die Karnevalssession durch die 1. Herner Karnevalsgesellschaft (HeKaGe) im Vereinslokal Bergschlösschen, Bergstraße 90, eröffnet. Eine...
View Article„Werther“ mit den Beckmann-Brüdern
Das Main-Barockorchester Frankfurt spielt am Freitag (11.11.) Pugnanis Konzertmelodram „Werther – ein Roman in Musik gesetzt“. Das Stück hat einen starken lokalen Bezug, denn die beiden in Herne sehr...
View ArticleEvent mit hohem Informationsgehalt
Den schon traditionellen „Tag der offenen Tür“ veranstaltet die Städtische Musikschule, Gräffstraße 43, am Samstag, 19. November, von 11:00 bis 18:00 Uhr. Spannende Stunden „mit Eventcharakter und...
View ArticleWfB-Adventsmarkt stimmt auf Weihnachten ein
Wenn am Freitag, 18. November, um 15 Uhr Hernes größte Weihnachtskerze angezündet wird, dann ist das Fest der Feste nicht mehr fern. Der traditionelle Adventsmarkt der Werkstätten für Behinderte (WfB)...
View ArticleThomas Heinze liest Ustinov
Gutes bleibt – auch im Mondpalast von Wanne-Eickel. Die beliebte Lesereihe „Im Palast um 11″, die 2015 erfolgreich startete, geht weiter. Dabei ist es Mondpalast-Prinzipal Christian Stratmann wieder...
View ArticleErinnerung an die Pogromnacht von 1938
Die Stadt Herne hat am Mittwoch, 9. November 2016, mit einer Gedenkstunde an die Pogromnacht vom 9. November 1938 erinnert. Damals waren in vielen deutschen Städten, auch in Herne und Wanne-Eickel, die...
View Article25 Hütten laden zum Bummeln ein
Mit einem bunten Programm führt Stadtmarketing Herne GmbH das Erfolgskonzept des gemütlichen und familiären Weihnachtsmarktes in der Herner Innenstadt fort. Die Ruhrpott-Hütten vor dem City-Center...
View ArticleFür mehr Ausbildungsplätze in Herne
Die gute Nachricht zuerst: Arbeitgeber in Herne haben in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze angeboten als bisher. Allerdings ist auch die Zahl der Bewerber gestiegen, um 6,2 Prozent verglichen mit dem...
View ArticleRotary Club fördert Sprachkompetenz in fünf Grundschulen
Der Rotary Club Herne fördert in diesem Jahr die Lese- und Sprachkompetenz in fünf Herner Grundschulen mit einem Summe von 10.000 Euro. Insgesamt hatten sich zehn Grundschulen für das Projekt beworben....
View ArticleWie Werthers Leiden heute wirken
Welche Wirkung „Die Leiden des jungen Werthers“ nach Erscheinen des Briefromans von Goethe im Jahre 1774 hatte, ist hinlänglich bekannt. Mindestens zwölf Nachahmungs-Selbstmorde sind dokumentiert. Die...
View ArticleRock-Konzert in der Flottmann-Kneipe
Lange hat der Herner Musiker Patrick Nagel nichts von sich hören lassen. Doch am Samstag, den 19.11. will er sich lauter präsentieren als je zuvor: Unter dem Titel „Rock-Konzert“ tritt er mit seinem...
View ArticleErster Preis bei „Jugend jazzt“
Die 18-jährige Vibraphonistin Carlotta Ribbe und der 16-jährige Saxophonist Johannes Altemeier haben am vergangenen Samstag beim nrw-weiten Wettbewerb „Jugend jazzt“ als eines der besten Jazz-Ensembles...
View ArticleImpressionen von spannenden Konzerten
Mit der umjubelten Oper „Silla“ endeten am Sonntag die Tage Alter Musik in Herne. Mit den zehn äußerst spannenden Konzerten hat das Publikum eine große Bandbreite der Musica Anticua gehört – und das...
View Article3.600 Besucher bei den Tagen Alter Musik in Herne
Die 41. Ausgabe der Tage Alter Musik in Herne unter dem Motto „Hommage“ ist mit einer umjubelten Vorstellung der Oper „Lucio Cornelio Silla“ zu Ende gegangen. Mit 3.600 Besuchern der insgesamt zehn...
View ArticleWanner Mond-Weihnachtsmarkt
Die Mondritterschaft Wanne-Eickel und das Emschertal-Museum organisieren wieder den traditionellen Mond-Weihnachtsmarkt am Heimatmuseum in Wanne-Eickel. An den Ständen dreht sich alles um das Thema...
View ArticleRasseln aus Nüssen, Panflöten aus Röhren
Walnüsse, Pappkerne, Installationsröhre – aus diesen und anderen Alltagsgegenständen und Abfallmaterialien bauen 18 siebenjährige Kinder in der Städtischen Musikschule erstaunliche Instrumente und...
View Article